Dr. Alfred Hudler Vorstand Ottakringer Getränke AG

Ich glaube, einer der Irrtümer ist, dass "ein bissl Markenführung" ausreicht.
1. Welchen Stellenwert hat Marke zur Führung Ihres Unternehmens?
Die Marke hat für Vöslauer eine immens große Bedeutung. Jede Entscheidung – in jedem Bereich – wird immer unter Berücksichtigung der Marke hinterfragt und gefällt. Wir wissen, dass alles, was wir tun, einen Einfluss auf die Marke hat. Welchen – das steuern wir sehr bewusst.
2. Wie hilft Ihnen, die Marke, konkret ihr Unternehmen, zu führen und Entscheidungen zu treffen?
Je klarer und konkreter die Marke definiert ist, umso einfacher ist es, Entscheidungen zu treffen und ein Unternehmen zu führen. Wir lassen uns nicht so leicht beirren, da wir wissen, wer wir sind und wofür wir stehen – das tun unsere Stakeholder genauso, denn eine klare wie authentische und zeitgeistige Kommunikation und vor allem Interaktion (mit) der Marke ist mindestens so wichtig wie ihre Definition.
3. Was sind aus Ihrer Sicht Irrtümer der Markenführung, die es zu vermeiden gilt?
Ich glaube, einer der Irrtümer ist, dass »ein bissl Markenführung« ausreicht – Markenführung ist omnipräsent und muss sehr, sehr konsequent gelebt werden.
4. Welchen Ratschlag würden Sie anderen Unternehmen für die Markenführung geben?
Klare Markendefinition, Mut, Authentizität und Stringenz sowie der Blick auf das Unternehmen und die Marke von außen – diesen sollte sich jeder im Unternehmen immer wieder gönnen – sind wichtige Faktoren. Ein oder das Erfolgsrezept gibt es nicht – das macht ja auch Marken so spannend. Jedes Unternehmen muss für sich herausfinden – auch unter Einbeziehung von Beratern und Feedback von außen – wie es seine Marke am besten führt.
5. Welches Unternehmen bewundern Sie für seine Markenführung?
Ich beobachte und bewundere viele kleine Marken, die mit wenig Budgets, aber einer unglaublichen Konsequenz ihre Marke führen.
Zur Person
Alfred Hudler ist seit 1991 bei Vöslauer, seit 1995 Vorstand und seit 1999 mit der Marke Marktführer. Nach BWL-Studium in Wien und Postgraduate in Fontainebleau begann er seine Karriere 1985 bei Austria Tabak. Der passionierte Sportler war Teil des österreichischen Handball-Nationalteams.
Die Marke
Vöslauer ist mit 40,3 % Marktanteil (2015) die Nummer 1 der österreichischen Mineralwasser. Die Lieblingsmarke der Österreicher entspringt in 660 Metern Tiefe aus einer seit 15.000 Jahren von allen Umwelteinflüssen geschützten Quelle in Bad Vöslau. Die 100 %ige Tochter der Ottakringer AG beschäftigt 193 Mitarbeiter, macht einen Umsatz von 98,1 Millionen Euro (2015) und will weiterwachsen, z. B. mit Produkten wie Vöslauer Balance Green Gurke-Holunder.