TOURISM Tourismus
In einer dynamischen Branche wie dem Tourismus ist ein klar definiertes Zukunftsbild unerlässlich. Es liefert für die Zukunftsfähigkeit von touristischen Destinationen eine wichtige strategische Kontur, an der sich alle touristisch relevanten Stakeholder – seien es lokale Unternehmen, Hoteliers, Verkehrsträger, Privatzimmervermieter oder lokale Betriebe – einer Region orientieren können. Durch die harmonische Ausrichtung aller Akteure entsteht eine starke Positionierung und damit die Grundlage für nachhaltigen Erfolg.
Mit einem Zukunftsbild sichern Sie die Zukunftsfähigkeit Ihrer Destinationen
- starkes Führungsnetzwerk
- positive Tourismusgesinnung
- Positionierung und Differenzierung der Destinationsmarke
- Steigerung der Resilienz und Begehrlichkeit der Destination
- Aktivierung der Destination als attraktiver Wirtschaftsstandort
- kontinuierliches Monitoring (Marktforschung und Gästebefragungen)
Referenzen
Markus Webhofer: Wie wird die Destination zum Motor der Wertschöpfung für alle?
Innsbruck war vom 22. bis 24. Jänner 2025 der zentrale Treffpunkt der österreichischen Hotellerie. Der Kongress der Österreichischen Hoteliervereinigung präsentierte ein umfassendes Programm aus Fachvorträgen, praxisorientierten Workshops und wertvollen Networking-Gelegenheiten für 650 Branchenexperten aus ganz Österreich.
