Markenorientierte Unternehmenskultur
Ein klares HashtagBild von der HashtagZukunft vor Augen zu haben, hilft Entscheidungsträger:innen aller Branchen, ihr HashtagUnternehmen erfolgreich zu führen. Um das Unternehmen gesund weiterzuentwickeln, ist es notwendiger denn je, auch eine passende HashtagUnternehmenskultur zu etablieren. Das Zukunftsbild der HashtagMarke dient dabei als verlässlicher HashtagKompass und gewährleistet eine effiziente HashtagNavigation, um die unternehmerischen HashtagZiele zu erreichen.
So nutzen Sie Ihr Zukunftsbild/Markenprofil als Kompass
Webcast-Thema: Markenorientierte Unternehmenskultur ─ so nutzen Sie Ihr Zukunftsbild/Markenprofil als Kompass
Datum: Mittwoch, 1. Oktober um 14:00 Uhr (MESZ)
Experten: Martina Zimmermann und Wolfgang Rigger
Kulturelle Herausforderungen erkennen und lösen
Oft zeigen sich diese Herausforderungen als Symptome einer Unternehmenskultur, die über Jahre hinweg durch viele Einflüsse geprägt, aber nicht bewusst gestaltet wurde. Einzelne Maßnahmen mögen kurzfristig erfolgreich sein, doch das Potential, die Organisation ganzheitlich zu entwickeln, wird verschenkt.
Organisationen wenden sich mit unterschiedlichen Anliegen an uns:
„Wir denken und arbeiten zu sehr in Silos.“ Beispiel
„Die interne Begeisterung für unser Handwerk ist spürbar gesunken.“
„Der Kontakt zu unseren Kund:innen ist uns verloren gegangen.“ Beispiel
„Unsere Entscheidungsprozesse sind zu langsam und kompliziert.“
„Uns fehlt der Fokus – wir haben uns verzettelt.“ Beispiel
„Der Wettbewerb zieht an uns vorbei, wir treten auf der Stelle.“
„Wir brauchen gemeinsame Werte und Führungsprinzipien.“ Beispiel
Differenzierung ermöglichen, Wachstum fördern
In einer sich rasant wandelnden Welt wird Unternehmenskultur zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Unsere langjährige Beratungspraxis und zahlreiche Marktbeobachtungen zeigen immer wieder deutlich: „Culture makes or breaks.“ Eine starke, differenzierende Kultur ist nicht allein eine „Wohlfühlfrage“ für Mitarbeitende, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für nachhaltige Marktperformance.
Strategie braucht Kultur: Zukunftsbild, Purpose, Strategie – alle inhaltlichen Bestrebungen bleiben wirkungslos, wenn sie nicht von einer spezifisch für sie kraftvollen Kultur getragen und gelebt werden.
Klarheit schafft Wirkung: Nur Kulturen mit klarer Ausrichtung und starker Differenzierung ermöglichen einzigartige Leistungen – und damit wirtschaftlichen Erfolg.
Unser Ansatz: Ganzheitlich. Pragmatisch. Wirksam.
Mit einem fundierten Methodenset und einem ganzheitlichen und umsetzungsorientierten Vorgehen unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Kultur gezielt weiterzuentwickeln. Immer im Mittelpunkt: ein kraftvolles Zukunftsbild.
Methoden
Wir fragen: Welche Haltung, welches Verhalten, welche Kompetenzen und Leistungen sollen Ihre Organisation in Zukunft auszeichnen? Daraus entwickeln wir maßgeschneiderte Prozesse – je nach Bedarf, Dynamik und Zielsetzung.
Hier beispielhaft ein paar Methoden, die wir einsetzen:
- Whole-Scale Change
- Agile Methoden & Quick Prototyping
- Peer Learning & Storytelling
- Appreciative Inquiry
- Performance Checks
