Markenarchitektur
Eine durchdachte Markenarchitektur ermöglicht den strukturierten Aufbau Ihres Markenportfolios. Sie erlaubt die präzise Darstellung der Beziehungszusammenhänge zwischen den einzelnen Marken. Ist die Markenarchitektur optimal aufgestellt, schafft sie eine geordnete Verknüpfung und funktionierende Abgrenzung von Produkten, Dienstleistungen, Zielgruppen und Märkten. Mit der richtigen Markenarchitektur gelingt es Ihnen, Ihre Marken wirkungsvoll zu positionieren und zukunftsfähig zu gestalten.
Eine stabile Markenarchitektur ist tief im Zukunftsbild (Markenprofil) verwurzelt.
- Strategische Ausrichtung von Leistungen, Kommunikation und Vertrieb
- Relevanz für die Zielgruppe
- Stärkung von Marken
- Kaufverhalten, Kundentreue und Preisbereitschaft
- Orientierung für Kunden und Marktpartner
Wachstum und Wertschöpfung
